Kategorie Blog

Neuer Workshop: Cell-based Architectures

2025 wird ein spannendes Jahr! Auch in diesem Jahr gibt es wieder spannende Trends und Neuigkeiten. 2023 wurde auf der AWS re:Invent unser Herzensthema Kostenoptimierung in den Fokus gerückt. Und auch im letzten Jahr hat es eines unserer Kernthemen ins…

Die DOLLAR-Methode zum Kostensparen

Ohne weitere Anpassungen 30-40% einsparen. Das klingt zu verlockend, um wahr zu sein? Doch gehen wir dem ganzen mal auf den Grund. Wie entstehen eigentlich Cloud-Kosten? Cloud-Anbieter legen Wert auf simple Nutzung. Jeder kann mit wenigen Klicks IT-Infrastruktur bereitstellen. Diese…

Skalierbare SaaS-Plattformen durch Cell-based Architectures

Cell-based Architectures teilen IT-Systeme in unabhängige, autonome Einheiten auf. Sie bieten KMU und SaaS-Anbietern Vorteile wie bessere Skalierbarkeit, höhere Fehlertoleranz und vereinfachte Verwaltung. Ideal für Multi-Tenant-Systeme und die Einführung neuer Features, schaffen sie eine zukunftssichere Grundlage für wachsende Unternehmen.

Warum deine Cloud-Kosten zu hoch sind!

Warum deine Cloud-Kosten zu hoch sind – und wie du sie effektiv senken kannst Cloud Computing bietet Unternehmen Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz – zumindest in der Theorie. In der Praxis jedoch sind die Cloud-Kosten oft deutlich höher als erwartet. Aber…

AWS myApplications: Alles im Blick, Null Kosten

Wenn du bisher zu einer Applikation zugehörige Ressourcen überwachen wolltest, hast du vermutlich über CloudWatch passende Metriken gesucht oder sogar Dashboards erstellt. Bei Informationen über die Kosten musstest du bisher den Cost Explorer aufsuchen und um zu schauen, welche Ressourcen…

Neues Jahr – neue Features

Was sich 2024 für dich ändern wird. Es gibt etliche Quellen, um von aktuellen Neuerungen bei AWS zu erfahren. Eine ist dieser Newsletter. Im neuen Jahr gibt es einige grundlegende Anpassungen, die dein Handeln erfordern. Kostenpflichtige IPv4 Adressen Ab dem…