5 Gründe, warum Cloud Nachhaltigkeit auch für dich relevant ist

Cloud Nachhaltigkeit, Green IT oder die Nachhaltigkeitssäule des Well-Architected Frameworks. Davon hast du schon mal gehört, aber bist nicht davon betroffen?

Falsch gedacht!

Seit 2022 ist Cloud Sustainability im Gartner Hype Cycle for Emerging Technologies. Auch in diesem Jahr ist das Thema als Innovation Trigger mit dabei.

Das Thema könnte schon in den nächsten Jahren deutlich an Relevanz gewinnen.

Hier sind 5 Gründe, warum du dich mit der Nachhaltigkeit deiner Cloud Infrastruktur beschäftigen solltest.

  1. Laut Gartner wird das Thema bis 2025 in einem Großteil der Unternehmen angekommen sein. Der Erfolg des Unternehmens wird zusätzlich an der Nachhaltigkeitsperformance bemessen werden.
  2. Eine bessere Nachhaltigkeit führt zu geringeren Cloud Kosten.
  3. Nachhaltigkeitsreporting wird für immer mehr Unternehmen gesetzlich verpflichtend.
  4. Nachhaltigkeit ist für immer mehr Kunden ein relevantes Kaufkriterium. Auch das wird befeuert durch Punkt 3.
  5. Laut einer Stepstone Umfrage ist für 76% der Beschäftigten in Deutschland wichtig, dass der Arbeitgeber dem Thema Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert einräumt.

Du siehst also: Cloud Nachhaltigkeit ist nicht nur ein nebensächliches Thema. Es hat Auswirkungen auf dein gesamtes Unternehmen und beeinflusst nicht nur finanzielle Aspekte wie Umsatz oder Gewinn sondern auch die Mitarbeitergewinnung.

Wann immer du so weit bist, dies sind die Arten, wie wir dich unterstützen können:

  1. Führe unseren kostenlosen Cloud-Reifegrad Self-Check durch und erhalte eine Einschätzung deiner aktuellen Cloud-Architektur.
  2. Wir verhelfen unseren Kunden zu einer erfolgreichen Cloud-Migration und -Optimierung. Wenn du Unterstützung benötigst, lass uns reden!
  3. Du möchtest wissen, wie es um deine Cloud-Infrastruktur steht? Dann ist ein Architektur-Review für dich interessant!
Teile diesen Beitrag:

Verwandte Beiträge