Kostenoptimierung – AWS Well-Architected Framework

Bei einem AWS Well-Architected Review wird das Thema AWS Kostenoptimierung, als eine der sechs Säulen, ganzheitlich betrachtet.

Ziel ist es hierbei den geschäftlichen Wert eines Systems zu steigern und die Kosten hierfür möglichst gering zu halten.

Well-Architected Framework - Kostenoptimierung

Im Bereich Ausgabenbewusstsein geht es um die Implementierung von Richtlinien, Nutzungszielen und einer an die Organisation angepassten Kontenstruktur. Außerdem wird hier die Überwachung der Kosten beleuchtet. Die Außerbetriebnahme von Ressourcen wie unser „Cloud Frühjahrsputz“ fällt ebenfalls in diese Kategorie.

Ein weiterer Bereich in der Säule AWS Kostenoptimierung ist die Reduzierung von Kosten durch eine Kostenmodellierung. Durch die richtige Konfiguration der Serviceattribute wie z. B. Throughput, vCPU, Speicher oder die Anzahl an Instanzen können wir massive Kosteneinsparungen erzielen. Idealerweise können wir Metriken aus dem bestehenden Workload nutzen, um die Konfiguration zu optimieren.

Wir sollten stets aktuelle Services und Ausprägungen von Serviceeigenschaften in der Architektur berücksichtigen. Hierzu können wir einen wiederkehrenden Prozess implementieren, welcher sicherstellt, dass wir die Architektur regelmäßig optimieren und neue Services experimentell testen.

Cloud-Finanzmanagment ist als übergreifendes Thema ein zentraler Punkt der AWS Kostenoptimierung. Hier geht es um den organisatorischen Wandel und die Schaffung von Kostenbewusstsein. Dies können wir zum Beispiel durch die Anwendung von FinOps Prinzipien und Techniken erreichen.

Zuletzt sorgt eine Bedarfsanalyse dafür, dass die richtige Anzahl der Ressourcen zum richtigen Zeitpunkt verfügbar ist. Dies in Kombination mit Auto-Scaling und  anderen dynamischen Bereitstellungen unterstützt eine zuverlässige und kostenoptimierte Architektur.

Sie benötigen Unterstützung bei der AWS Kostenoptimierung? Gerne unterstütze ich Sie im Rahmen eines Well-Architected Reviews!

Sie möchten mithilfe der Cloud durchstarten? Dann kann ich Ihnen auf dreierlei Weise meine Unterstützung anbieten:

  1. Sie möchten auf dem aktuellen Stand bleiben? Mein Well-Informed Newsletter erscheint alle zwei Wochen.
  2. Sie betreiben bereits Workloads in der Cloud? Dann lassen Sie uns ein AWS Well-Architected Review durchführen!
  3. Sie möchten eine zweite Meinung für Ihr Vorhaben einholen?

    Dann helfe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch weiter.

Sie benötigen noch mehr Informationen? Nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit mir auf.

Hendric Jabs

Hendric Jabs

Ich bin Wirtschaftsinformatiker (M. Sc.) und AWS Cloud Solutions Architect. Seit 2014 beschäftige ich mich leidenschaftlich mit Amazon Web Services und habe bereits seit 2015 einer Vielzahl von Kunden zu einer erfolgreichen Cloud Nutzung verholfen. Im Jahr 2021 habe ich für das Digital Career Institute den ersten AWS re/Start Kurs in Deutschland als leitender Dozent durchgeführt.
LinkedIn
Twitter
XING