AWS Well-Architected Framework
![](https://hendric-jabs.de/wp-content/uploads/2023/03/IMG_3079-768x567.png)
Architekturentscheidungen aus dem Rechenzentrumsbetrieb werden häufig 1:1 für Cloud Workloads übernommen. Wenn anschließend eine Optimierung der Architektur ausbleibt, hat dies fatale Folgen. Hierfür hat AWS das Well-Architected Framework geschaffen, welches die häufigsten Fehlentscheidungen adressiert.
Das Well-Architected Framework beinhaltet sechs Säulen, die jeweils die Best Practices für die Gestaltung von Cloud Workloads beschreiben. Diese sechs Säulen sind Sicherheit, Betrieb, Leistungseffizienz, Kostenoptimierung, Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit.